Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

Märchenhafte Lesestunden in der Klosterpforte zu Kloster Oesede

Die Klosterpforte des Heimatvereins Kloster Oesede verwandelte sich wieder für drei Tage in ein märchenhaft dekoriertes Leseparadies.

Rund 250 Kindergartenkinder und Schüler der 1. Klassen der Grundschule folgten der Einladung des Heimatvereins Kloster Oesede und tauchten an drei Vormittagen in die zauberhafte Welt von Schneewittchen und den sieben Zwergen ein. Zusätzlich fand auch eine offene Lesung am Nachmittag statt.

Die Lesungen wurden von ehrenamtlichen Vorleserinnen gestaltet, die mit ihrer lebendigen Erzählweise für leuchtende Kinderaugen sorgten. Die märchenhafte Atmosphäre wurde von schönen Bildern von Schneewittchen, den freundlichen Zwergen und der bösen Königin auf der großen Leinwand noch verstärkt und die kleinen Besucherinnen und Besucher verfolgten gebannt das Geschehen.

Die Freude und Begeisterung der Kinder war wieder deutlich spürbar. Besonders rührend: Einige der Kinder bedankten sich nach der Veranstaltung mit einer Umarmung bei der Vorleserin.

Als kleine Erinnerung an diesen schönen Ausflug durfte jedes Kind einen kleinen Zwergenanhänger mit nach Hause nehmen.

„Es ist immer sehr schön hier und wir kommen sehr, sehr gerne  wieder“ freuten sich auch die Erzieherinnen und Lehrerinnen. 

Das Organisationsteam der Märchentage zeigte sich ebenfalls zufrieden. „Es war uns eine Freude, den Kindern diese kleine Auszeit zu schenken und das schöne Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen lebendig werden zu lassen.“

 

Weitere Deko in der Klosterpforte:

Zurück zum Seitenanfang